Online Hundeschulen Erfahrungen
Online Hundetrainings im Vergleich
Doguniversity
Doguniversity ist eine der bekanntesten Online-Hundeschulen im deutschsprachigen Raum, gegründet von Daniel Joeres. Die Plattform verfolgt einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, um die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch klare Kommunikation, spielerisches Training und artgerechte Auslastung zu verbessern. Sie bietet sowohl Einsteiger- als auch fortgeschrittene Trainingskurse und kombiniert Fachwissen mit einem großen Community-Angebot inklusive App, Forum und Club-Mitgliedschaft
Online Hundeschulen Vergleich: Doguniversity
Die Vorteile:
- Wissenschaftlich fundiert & alltagsnah: Die Inhalte basieren auf psychologischen Methoden und sind für jede Rasse und jedes Alter geeignet
- Große Auswahl: Workshop-Angebote von Welpen bis zu Pflege-, Erste-Hilfe- oder Beziehungskursen
- Starke Community & App-Integration: Die Doguniversity-App erlaubt Training unterwegs, Community-Treffpunkte und Warnungen vor Giftködern – verbunden mit Forum und Club-Vorteilen
- Mitgliedschaft mit Zusatznutzen: Zugriff auf alle Kurse, Live-Webinare, Rabatte bei Tierpartnern und Experten-Forum-Talks
Online Hundeschule Kursanalyse
Kursziele
- Aufbau einer respektvollen, kommunikativen Beziehung zwischen Hund und Halter.
- Lösung von Alltagsproblemen wie Leinenführung, Rückruf, Bindung und Frustrationsverhalten.
- Förderung mentaler und körperlicher Auslastung durch vielseitige Trainingsformen.
Ablauf & Struktur
- Förderung mentaler und körperlicher Auslastung durch vielseitige Trainingsformen
- Modulare Trainings (ca. 4–12 Wochen), z. B. Leinenführung (4 Wochen), Angsttraining (6 Wochen), Curving (12 Wochen), usw.
- Mitgliedschaft „Club“ bietet unbegrenzten Kurszugriff, Experten-Foren und Live-Webinar-Teilnahmen.
- Flexibler Kurzeinstieg möglich durch Schnupperkurse („Bindung & Beziehung“, „Entspannter Hund“) und kostenlose E‑Books/Webinare.
Welche Medien werden genutzt?
- Videos – zentrales Medium in Kursen und YouTube-Channel
- App – mobiler Zugang zu Trainings, Community-Tools, Standortdiensten u.v.m.
- PDFs & Ratgeber – kostenlose Hundefibel, Webinare, Magazinartikel mit Trainingsspicker
- Forum – Interaktion mit Experten und anderen Halter:innen, Austausch in der App/Webseite
- Live-Webinare – regelmäßige Online-Events mit Daniel Joeres und Team
Besondere Merkmale / USP – Ideal für …
- Ganzheitliches Online-Ökosystem: Training, Community, App, Club-Angebote und Expertenzugang in einem Paket.
- Nachhaltiges Training: Ohne Zwang, mit Spaß, wissenschaftlich fundiert und alltagsnah.
- Aktive Community: Forum, Live-Seminare, Standortfunktion in der App – für Austausch und Support.
Ideal für Hundebesitzer:innen, die regelmäßige Begleitung, flexible Formate und fundiertes Wissen suchen.
Kursangebot bei Doguniversity
Grundkurse
Solides Fundament für Alltag & Beziehung
- Welpentraining – Früher Start für gute Gewohnheiten, Sozialisierung, Grundsignale, Alltagssicherheit.
- Leinenführigkeit – Entspanntes Gehen ohne Ziehen, klare Kommunikation an der Leine.
- Rückruf – Aufbau eines verlässlichen Rückrufs auch unter Ablenkung, Sicherheit in jeder Situation.
- Bindung & Beziehung – Tieferes Verständnis für den eigenen Hund, Stärkung der gegenseitigen Vertrauensbasis.
- Anti-Giftköder – Training zur Vermeidung gefährlicher Aufnahmen unterwegs, Notfallmanagement.
- Erste Hilfe – Erkennen von Notfällen, Sofortmaßnahmen, richtiges Handeln bis zum Tierarzt.
- +1: Ergänzende Basiskurse wie „Alltagstraining“ für Hunde jeder Altersstufe, um Verhalten zu festigen und Probleme vorzubeugen.
Spezialkurse
Für gezielte Herausforderungen & Talente
- Frustrationstoleranz – Aufbau von Ruhe, Selbstkontrolle und Impulskontrolle in stressigen Situationen.
- Angsttraining – Systematische Desensibilisierung und Gegenkonditionierung bei Unsicherheiten oder Geräuschangst.
- Entspannter Hund – Alltagstechniken zur Stressreduktion und inneren Ausgeglichenheit.
- Trickdog – Kreatives Tricktraining zur mentalen Auslastung und Bindungsförderung.
- Curving – Artgerechte Bewegungsführung, die den natürlichen Lauf- und Orientierungsmustern des Hundes entspricht.
- Fit für Begleithunde – Vorbereitung auf Begleithundeprüfung und weiterführende Sportarten.
- Suchen & Apportieren – Nasenarbeit, gezieltes Suchen und Apportieren von Gegenständen.
- Wer ist mein Hund – Analyse von Charakter, Vorlieben und Bedürfnissen zur optimalen Förderung.
- Club-Webinare – Live-Workshops zu wechselnden Spezialthemen, exklusiv für Mitglieder.
Pro & Contra
- Umfangreiches Kursangebot für alle Lebenslagen des Hundes
- Wissenschaftlich fundierte Methoden, klar strukturiert
- App, Community, Expertenzugang als starke Supportpakete
- Schnupperoptionen & Clubzugang für flexible Nutzung
- Abo-Modell nötig für vollen Zugang; Einzelkurse eher selten erwähnt
- Keine persönliche 1:1-Betreuung – individuelle Probleme erfordern ggf. Lokales Training
- Für technisch wenig Affine: App & Community-Stärken könnten überfordern
Meine Empfehlung

Nachdem ich die Angebote der Doguniversity genauer angesehen habe, kann ich diese Plattform uneingeschränkt empfehlen.
Besonders positiv fällt auf, dass hier sowohl solide Grundlagenkurse als auch eine große Auswahl an Spezialtrainings verfügbar sind – von Welpentraining über Leinenführigkeit bis hin zu Frustrationstoleranz, Angsttraining oder Trickdog. Diese Bandbreite ermöglicht es, ganz gezielt an den Themen zu arbeiten, die im eigenen Alltag mit dem Hund relevant sind.
Die Inhalte sind klar strukturiert, praxisnah und gut erklärt. Durch die Kombination aus Videotrainings, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und ergänzenden Live-Formaten können Teilnehmer:innen direkt ins Umsetzen kommen. Dabei wird immer Wert auf eine positive, hundegerechte Herangehensweise gelegt – ohne veraltete Druck- oder Zwangsmethoden.
Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit: Wer mit einem Welpen startet, kann später problemlos in weiterführende Spezialkurse wechseln. Auch für Hunde mit speziellen Herausforderungen wie Leinenaggression, Geräuschangst oder fehlender Impulskontrolle gibt es passgenaue Programme. Die Möglichkeit, über Club-Webinare und Kurzformate zusätzliches Wissen zu tanken, macht das Angebot besonders flexibel.
Fazit:
Die Doguniversity ist ideal für alle, die eine ganzheitliche, langfristige Lösung für das Training suchen – egal ob Anfänger:in oder erfahrene:r Hundehalter:in. Wer systematisch lernen, praxisnah trainieren und seinen Hund in allen Lebensphasen optimal begleiten möchte, findet hier eine hochwertige, abwechslungsreiche und moderne Trainingsplattform.
Copyright © 2025 - Online-hundeschule-vergleich.com - Impressum