Online Hundeschulen Erfahrungen

Online Hundetrainings im Vergleich

Mydog365

mydog365 bietet ein modernes Online-Trainingssystem für Hund & Halter:in – mit Fokus auf Beziehung, Alltagstauglichkeit und flexiblem Lernen. Der Leitsatz lautet: „Verstehe deinen Hund, damit er dich versteht.“. Die Plattform setzt auf Verständnis-Training statt Druck und Zwang und ermöglicht Training von überall – egal ob Zuhause, im Café oder unterwegs.

mydog365

Online Hundeschulen Vergleich: Mydog365

Die Vorteile:

  • Maximale Flexibilität: Kurse jederzeit abrufbar, ideal für hektische Alltagssituationen (z. B. Zugfahrt, Couch, Wochenende)
  • Vielseitiges Kursangebot: Von Basistraining über Tricks bis hin zu intensiven Mehrwochenprogrammen
  • Tägliche Inspiration: Gamifizierte Aufgaben wie Challenges oder Trainingsimpulse integrieren Hundetraining spielerisch in den Alltag
  • Trainerbegleitung: Direkte Betreuung durch zertifizierte Trainer:innen, hoher Support-Level und Community-Feedback

Online Hundeschule Kursanalyse

Die Online-Workshops zielen darauf ab, Problemverhalten zu lösen und das Verständnis zwischen Mensch und Hund zu stärken. Die Grundsäulen umfassen:

  • Kompetenz durch Wissen
  • Präzise, reizarme Kommunikation
  • Spielerisches Lernen im Alltag

Ablauf & Struktur

  • Intensiv-Workshops (3–8 Wochen) mit Theorie, Praxisbeispielen und wöchentlichen Hausaufgaben
  • Basis-Trainings für Grundsignale und Alltagssituationen (z. B. Sitz, Bleib, Notfallmaßnahmen, Mehrhundetraining)
  • Trickkurse zu alltäglichen Kunststücken (z. B. „High Five“, „Peng“), kompakt und unterhaltsam

Welche Medien werden genutzt?

  • Videos: Hauptmedium für Inhalte, Tutorials und Impulse
  • Interaktive Elemente: Live-Trainings mit Chat, tägliche Aufgaben via App/Web
  • Texte & Tipps: Begleitende Materialien in Form von E-Books, Checklisten, Magazinposts zur Vertiefung

Besondere Merkmale / USP – Ideal für …

  • Alltagsorientiertes Training ohne Termindruck – perfekt für vielbeschäftigte Halter:innen
  • Gamification mit täglichen Impulsen, die motivieren und Routine schaffen
  • Große Vielfalt: Intensiv-Workshops, Basis-Trainings, Tricks, Silvester-, Anti-Jagd- oder Agility-Kurse – alles an einem Ort
  • Unterstützung durch echte Trainer:innen und aktive Community für Rückmeldung und Austausch
  • Über 95 % Erfolgsquote bei Problemlösungen laut Anbieterangabe

Ideal für Hundebesitzer:innen, die flexibel, praxisnah und nachhaltig trainieren wollen – ohne an feste Zeiten gebunden zu sein.

Kursangebot bei Mydog365

Intensiv-Workshops

Tiefgehende Programme mit klaren Lernzielen und strukturierten Wochenplänen. Beispiele:

  • Welpenstart – Aufbau der Basis für ein entspanntes Hundeleben: Sozialisierung, Grundsignale, Stubenreinheit, Bindung.
  • Leinenaggression – Ursachen verstehen, gezieltes Gegenkonditionieren, kontrollierte Begegnungssituationen üben.
  • Anti-Jagd-Training – Impulskontrolle, zuverlässiger Rückruf, Alternativverhalten in Jagdsituationen.
  • Silvester-Training & Geräuschangst – Geräuschdesensibilisierung, sichere Rückzugsorte, Beruhigungsstrategien.
  • Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen, Vitalzeichen prüfen, Notfallmanagement im Alltag.
  • +2 weitere saisonale oder themenspezifische Programme – z. B. Sommerfit-Kurs oder Anti-Ängste-Workshop.

Basis-Trainings

Kompakte Lerneinheiten, ideal zum Auffrischen oder schnellen Einstieg in zentrale Themen:

  • Grundsignale: Sitz, Platz, Bleib
  • Clickertraining – Markerarbeit für präzises Timing.
  • Hundebegegnungen – Ruhiges Verhalten an der Leine in Gegenwart anderer Hunde.
  • Mehrhundetraining – Struktur und Harmonie im Mehrhundehaushalt.
  • Notfallmaßnahmen – Alltagsrelevante Sicherheitssignale und Soforthilfe.

Trickkurse

24 unterhaltsame Kurzkurse mit Alltags- und Showtricks, z. B.:

  • „High Five“ – Pfotenkontakt als Bindungssignal.
  • „Peng“ – Spielerischer Abwurf-Trick.
  • „Dreh dich“ – Motivation und Spaß kombiniert.

Agility-Spezial-Training

Für sportlich aktive Mensch-Hund-Teams:

  • Target-Aufbau – Präzises Anlaufen und Stoppen.
  • Parcourselemente – Tunnel, Slalom, Sprünge.
  • Wendungen & Linienführung – Optimale Bewegungskontrolle und Geschwindigkeit.

Pro & Contra

  • Großes, vielfältiges Kursangebot
  • Hoher Praxisbezug mit sofort umsetzbaren Aufgaben
  • Community & Trainer-Support inklusive Live-Formaten
  • Hohe Flexibilität für Alltag und Wiederholung
  • Gamifizierter Ansatz erhöht Motivation
  • Nur im Abo-Modell nutzbar (keine Einzelkäufe sichtbar)
  • Weniger geeignet für Halter:innen, die Präsenztraining oder reale Sozialisationskurse suchen
  • Potentiell überfordernd für Neueinsteiger:innen durch die Fülle an Inhalten

Meine Empfehlung

glücklicher männlicher Freelancer sitzt zu Hause mit Laptop und entzückendem Beagle auf dem Sofa

Nachdem ich mir mydog365 genauer angesehen habe, kann ich diese Plattform Hundebesitzer:innen ausdrücklich empfehlen, die eine flexible, abwechslungsreiche und langfristig motivierende Trainingslösung suchen. Das Konzept verbindet alltagstaugliche Übungen mit einer spielerischen, gamifizierten Lernstruktur – ideal für alle, die regelmäßig kurze, praxisnahe Trainingseinheiten in ihren Alltag integrieren wollen.

Was mydog365 besonders auszeichnet, ist die enorme Kursvielfalt: Von Grundsignalen wie Sitz und Platz über spezialisierte Intensiv-Workshops zu Themen wie Leinenaggression, Anti-Jagd oder Silvesterangst bis hin zu kreativen Trickkursen und Agility-Trainings findet hier jedes Mensch-Hund-Team passende Inhalte. Durch den modularen Aufbau können Nutzer:innen individuell entscheiden, ob sie gezielt an einem Problem arbeiten oder kontinuierlich neue Herausforderungen meistern wollen.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Flexibilität: Dank der App und der Online-Plattform sind die Inhalte jederzeit und von überall abrufbar – perfekt für Berufstätige oder Familien mit vollem Terminkalender. Die tägliche Aufgabenstruktur sorgt für Motivation, während Trainerfeedback und Community-Begleitung zusätzliche Unterstützung bieten.

Besonders empfehlenswert ist mydog365 für Hundebesitzer:innen, die Spaß am kontinuierlichen Training haben, ihren Hund geistig und körperlich auslasten möchten und Wert auf eine lebendige, unterstützende Community legen. Wer jedoch lieber mit sehr individueller 1:1-Betreuung arbeitet, sollte beachten, dass der Schwerpunkt hier klar auf Gruppen- und Selbstlernformaten liegt.

Fazit: mydog365 ist eine moderne, vielseitige und motivierende Trainingsplattform, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Halter:innen hilft, ihren Hund gezielt zu fördern – und das mit Spaß, Abwechslung und einer großen Portion Flexibilität.

Copyright © 2025 - Online-hundeschule-vergleich.com - Impressum